Die Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung
Die Termine
Samstag, 9. Mai 2026 von 16 - 24 Uhr
Teilweise am Sonntag, 10. Mai 2026 von 11 - 16 Uhr
Die Schauplätze
Das OK Kulturnacht organisiert Ausstellungsorte in Küssaberg, Hohentengen und dem Zurzibiet. Wer lieber einen eigenen Ausstellungsort anbietet, hat die Möglichkeit dazu. Allerdings sollte dieser an einer Strecke der Gratis Shuttlebusse liegen.
Besucherrekord bei der Kulturnacht 2024
Die 10. «Grenzüberscheitende Kulturnacht Zurzibiet-Küssaberg-Hohentengen war ein Publikumserfolg. Die zahlreichen Ausstellungen und Darbietungen beidseits des Rheins wurden rege besucht und fanden grossen Anklang. Das Motto «Grenzenlos» wurde auf 40 Bildern auf der Rheinbrücke von Schulklassen beider Länder vielfältig inszeniert.

Rückblick auf die Kulturnacht 2024
Über 130 Ausstellungen und Darbietungen an 50 verschiedenen Schauplätzen lockten zahlreiche Gäste an. Von Ausstellungen über Darbietungen wie Artistik und Tanz, von Vorlesungen über Workshops, Konzerten und Comedy war die Auswahl an Angebotenem riesig.
So wie in Rheinheim:
Neben Rheinheim gab es auch in Kadelburg mehrere Hotspots. So zum Beispiel bei Holzbau Tritschler.
Im Zurzibiet verteilte sich das Angebot auf mehrere Schauplätze in Bad Zurzach, Döttingen, Hettenschwil, Kaisertuhl, Klingnau, Koblenz, Mellikon, Rietheim, Rümiken und Wislikofen. Im Surbtal waren Lengnau und zwei Schauplätzen in Endingen beteiligt.
Im Hotspot WEFI in Bad Zurzach gab es neben den ausgestellten Kunstwerken musikalische Unterhaltung mit Pezzo und eine köstliche Verpflegung.
Bildergalerie 2024
Machen Sie sich ein Bild von unserer Kulturnacht und stöbern Sie in den Impressionen von 2024.