Einladung zur Anmeldung 2026

Die nächste grenzüberschreitende Kulturnacht steht unter dem Motto “Künstlerische Intelligenz”. Wir bieten an rund 50 Schauplätzen der Regionen Zurzibiet, Küssaberg und Hohentengen Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren: mit Ausstellungen von Bildern und Skulpturen, mit Darbietungen von Musik, Tanz, Theater oder mit Lesungen, Workshops und Interaktionen mit dem Publikum.

 

Die Termine

Samstag, 9. Mai 2026 von 16 - 24 Uhr  
Teilweise am Sonntag, 10. Mai 2026  von 11 - 16 Uhr 

Die Schauplätze

Das OK Kulturnacht organisiert Ausstellungsorte in Küssaberg, Hohentengen und dem Zurzibiet. Wer lieber einen eigenen Ausstellungsort anbietet, hat die Möglichkeit dazu. Allerdings sollte dieser an einer Strecke der Gratis Shuttlebusse liegen. 

Besucherrekord bei der Kulturnacht 2024

Die 10. «Grenzüberscheitende Kulturnacht Zurzibiet-Küssaberg-Hohentengen war ein Publikumserfolg. Die zahlreichen Ausstellungen und Darbietungen beidseits des Rheins wurden rege besucht und fanden grossen Anklang. Das Motto «Grenzenlos» wurde auf 40 Bildern auf der Rheinbrücke von Schulklassen beider Länder vielfältig inszeniert.

Rückblick auf die Kulturnacht 2024

Über 130 Ausstellungen und Darbietungen an 50 verschiedenen Schauplätzen lockten zahlreiche Gäste an. Von Ausstellungen über Darbietungen wie Artistik und Tanz, von Vorlesungen über Workshops, Konzerten und Comedy war die Auswahl an Angebotenem riesig.

So wie in Rheinheim:

Neben Rheinheim gab es auch in Kadelburg mehrere Hotspots. So zum Beispiel bei Holzbau Tritschler. 

Reckingen bot mit dem Dorfgemeinschaftshaus einen Kulturschauplatz an. Die VJO Big Band bot mit ihrem Konzert ein grenzenloses Vergnügen. 

 

Auch in Hohentengen wurden alle Ausstellungen rege besucht. Bereits von weitem erblickte man den Stand vom Maskenmann Gilles Mangeon, der mit seinen schaurigen Masken und einem lebensgrossen Eisbär das Publikum begeisterte.

Im Zurzibiet verteilte sich das Angebot auf mehrere Schauplätze in Bad Zurzach, Döttingen, Hettenschwil, Kaisertuhl, Klingnau, Koblenz, Mellikon, Rietheim, Rümiken und Wislikofen. Im Surbtal waren Lengnau und zwei Schauplätzen in Endingen beteiligt. 

Im Hotspot WEFI in Bad Zurzach gab es neben den ausgestellten Kunstwerken musikalische Unterhaltung mit Pezzo und eine köstliche Verpflegung.

Eine super Stimmung erwartete die zahlreichen Gäste im neuen Hotspot Endingen, wo 12 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellten. Darunter auch Tamara Krieger vom OK Kulturnacht, die die Ausstellung und den Anlass organisierte, unterstützt von der Gemeinde und der Musikgesellschaft Endingen.

Bildergalerie 2024

Machen Sie sich ein Bild von unserer Kulturnacht und stöbern Sie in den Impressionen von 2024.

Hier geht es zur Bildergalerie​​​​​​​

Hauptsponsoren



Kulturnacht Zurzibiet/Küssaberg/Hohentengen
Entwiesenstrasse 27
CH-5330 Bad Zurzach
verein@kultur-nacht.com

 

 

Besuchen Sie uns in den sozialen Medien